Sagen und Meinen - Wie wir Sprache verwenden und wie wir sie verstehen

21.11.2011

Zum Glück haben wir als Menschen im Laufe unserer Evolutionsgeschichte ein komplexes System der Verständigung entwickelt: die Sprache. Wir können alle gegenständlichen und auch darüber hinaus erfindbaren Bestandteile unserer Umwelt bezeichnen, wir geben ihnen Namen und damit Bedeutung. Doch was genau ist eigentlich Bedeutung? Gibt es eine große Bedeutung, die allen zugänglich ist oder haben wir alle eine eigene Bedeutung und nur zufällig können wir uns verständigen? Gastbeitrag von Amelie Hauptstock

mehr

Gewaltfreie Kommunikation

19.10.2011

In seinem Artikel "Wohin mit meinem Ärger? Wohin mit meiner Wut?" zeigt Herr Georg Mouratidis eine wirksame Methode den Konflikten, Beschwerden und kritischen Situationen in der zwischenmenschlichen Kommunikation auf den Grund zu gehen und konstruktive Lösungen zu finden. Den interessanten Beitrag über eine authentische und auf gegenseitiger Wertschätzung basierte Kommunikationssprache kann ich nur empfehlen.

mehr

Erfolgsfaktor: Durchhaltevermögen

1.8.2011

Ausdauer und Geduld zahlen sich aus. Was bedeutet Duchhaltevermögen in der Neukundenakquisition? Das erfahren Sie in diesem Artikel.

mehr