E-Mail-Werbung versus Telefonakquise – überraschende Rechtslage
Bei Kundengesprächen begegne ich immer wieder einem Vorurteil: „In meiner Branche eignet sich für die Neukundengewinnung ein Mailing besser als die Telefonakquise.“ Die Gründe mögen auf der Hand liegen: E-Mail-Werbung ist schnell verschickt und erfordert nicht soviel Courage wie ein Anruf in einem fremden Unternehmen. Gleichzeitig unterstellen immer noch viele, dass Mailings ihre Empfänger nicht so stark belästigen wie ein Anruf. Doch ist das wirklich so? Tatsächlich ist die Rechtslage zur E-Mail-Werbung strenger als die zur Telefonakquise – auch im sonst weniger regulierten B2B-Bereich.