Der Weg zum Termin - Terminvereinbarung am Telefon

27.10.2015

Wie Sie eine gute Formulierung für ein Terminangebot am Telefon finden - zeige ich Ihnen kurz im folgenden Beitrag. Denn es kommt immer auf die richtigen Worte an.

mehr

Nutzenargumentation in der Telefonakquise

2.10.2015

Statt den Gesprächspartner mit einer unspezifischen Informationsdusche mundtot zu machen, sollten die Nutzenargumente stets knapp dosiert werden. Das mag für manchen Leser zunächst befremdlich klingen, nachfolgender Vergleich wird Ihnen jedoch die Sinnhaftigkeit dieser Aussage rasch verdeutlichen.

mehr

Taten statt Worte - selbstbewusst kommunizieren

16.2.2015

"Grundsätzlich ist es ja so ...“, „Ich habe eine Frage ...“, „Ich leg' dann mal los ...“ – jeder von uns kennt diese Floskeln, die bei den meisten von uns einen Fluchtreflex auslösen. Warum sagen Redner nicht einfach, was sie meinen? Schließlich ist es ein Gebot der Höflichkeit, dass wir unsere Zuhörer nicht unnötig langweilen. Gesprächspartner in der Telefonakquise haben keine Lust, darauf zu warten, bis wir endlich das sagen, worum es geht. Was also zählt beim Einstieg ins Gespräch?

mehr